- geschieden <gesch.>
- разведен
adj past-p
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
adj past-p
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
gesch. — gesch. 〈; Abk. für〉 geschieden * * * gesch. = geschieden (Zeichen: ○|○). * * * gesch. = geschieden (Zeichen: ȉ) … Universal-Lexikon
gesch. — gesch. = geschieden (Zeichen ○|○) … Die deutsche Rechtschreibung
GESCH — geschieden (International » German) … Abbreviations dictionary
geschieden — ge|schie|den → scheiden * * * ge|schie|den: 1. ↑ scheiden. 2. <Adj.> im Zustand nach einer Ehescheidung lebend (Abk.: gesch.): sie hat viele e Freundinnen; er ist schon drei Mal g. * * * ge|schie|den: ↑scheiden; vgl. gesch … Universal-Lexikon
gesch. — 1) geschützt EN protected 2) geschieden EN divorced 3) geschickt EN skillful 4) geschichtlich EN historical 5) geschätzt EN … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
geschieden — ge|schie|den (Abkürzung gesch.; Zeichen ○|○) … Die deutsche Rechtschreibung
Karl [1] — Karl, deutscher Vorname (lat. Carŏlus, franz. u. engl. Charles, span. Carlos); bedeutet der Mannhafte, Tapfere; I. Fürsten: A) Karolinger: 1) Karl Martel (d.i. K. der Hammer), Sohn Pipins von Heristall, des Major Domus u. Herzogs von Aquitanien,… … Pierer's Universal-Lexikon
Friedrich [1] — Friedrich (lat. Friderīcus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, bedeutet der starke Schutz. I Regierende Fürsten: A) Deutsche Kaiser: 1) F. I., genannt der Rothbart (Barbaross), ein Hohenstaufe, Sohn des Herzogs F. des… … Pierer's Universal-Lexikon
Ludwig [1] — Ludwig (fr. Louis, wovon die weibliche Form Louise, span. Luis, ital. Luigi u. Lodovico, nach dem lat. Ludovicus), fränkischer Mannsname, aus Chlodwig entstanden; ihm entspricht der weibliche Name Ludovica. I. Regierende Fürsten. A) Kaiser: 1) L … Pierer's Universal-Lexikon
Anna [1] — Anna (weiblicher Name, von römischen Etymologen als fem. von annus, die Dauernde, Bleibende, von biblischen als die Anmuthige, Huldreiche erklärt). Denkwürdig sind: I. Mythische Person: 1) A., Tochter des Königs Belus von Tyrus, Schwester der… … Pierer's Universal-Lexikon
Franken [1] — Franken (d.i. die Kräftigen, Mannhaften, Freien), der gemeinsame Name mehrerer deutschen Volksstämme am Niederrhein, von den Alemannen abwärts bis zur Mündung des Rheins, von denen die Sigambrer u. zunächst den Alemannen die Chatten die… … Pierer's Universal-Lexikon